Psychologische Beratung und Schullaufbahnberatung
Schulpsychologin
I. Beyer, StDin
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sprechstunden immer im Raum 209a:
- Montag: 12:45 - 13:30 Uhr
- Dienstag: 12:45 - 13:30 Uhr
weitere Terminvereinbarung:
Sekretariat der Berufsschule: Tel. 0981 - 972 234 90
Mobiler Sonderpädagogischer Dienst an beruflichen Schulen
Anita Braun, StRin FS Tel. : 0981 971948511 Mobil : 0151 44500238 Email : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Albrecht Engerer, StR FS, Dipl.-Päd. Tel. : 0981 971948511 Mobil : 0160 3370217 Email : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Wir sind Ansprechpartner bei:
- Schulleistungsproblemen und schlechten Noten
- Schul- und Prüfungsängsten
- Unterrichtsstörungen
- Konflikten mit Schüler*innen oder Lehrer*innen
- Mobbing/Bullying
- Motivationsdefiziten und Antriebslosigkeit
- Konzentrationsproblemen
- Problemen im Zusammenhang mit ADS/ADHS
- familiären Ausnahmesituationen
- der Erarbeitung und Einübung von Lernstrategien
- der Vermittlung von Fachdiensten
- Fragen von Schüler*innen, Lehrer*innen, Eltern und Betrieben
- der kollegialen Fallberatung für Lehrer*innen
Interessante Links für Schülerinnen und Schüler:
Informationen zum Übertritt oder Schulartwechsel:
http://www.km.bayern.de/schueler/schularten/uebertrittschulartwechsel.html
Hilfestellung und Kontakte bei schulischen oder persönlichen Problemen:
http://www.km.bayern.de/schueler/was-tun-bei.html
Wichtige Informationen auf dem Weg zum Abitur:
https://www.km.bayern.de/schueler/abschluesse/hochschulreife/fachgebundene-hochschulreife.html
https://www.km.bayern.de/schueler/abschluesse/hochschulreife/allgemeine-hochschulreife.html
https://www.km.bayern.de/schueler/abschluesse/hochschulreife/abschluesse-fuer-externe-bewerber.html
http://www.gymnasiale-oberstufe.bayern.de/
Das bayerische Schulsystem im Überblick:
http://www.km.bayern.de/eltern/schularten.html
Gleichermaßen hilfreich für Schülerinnen und Schüler sowie Eltern ist der interaktive Bildungswegplaner: